ABITUR - MATHEMATHIK: Beispielaufgaben, Lösungen vor 2012


ältere Aufgaben - Oberstufe

QuelleAufruf, herunterladenübersetzt,
erarbeitet durch
wann, wo
eigene Mengenlehre 1 Pap Éva September 2006
eigene Zahlenmenge 2 Pap Éva September 2006
eigene Punktmengen 3 Pap Éva September 2006
eigene Potenzen 4 Pap Éva September 2006
eigene Wurzelziehen 5 Pap Éva September 2006
eigene Logarithmus 6 Pap Éva September 2006
eigene Lineare und quadratische Funktionen 7 Pap Éva September 2006
eigene Statistik und Wahrscheinlichkeit 8 Pap Éva September 2006
eigene Ungleichungen ersten und zweiten Grades 9 Pap Éva September 2006
eigene Folgen 10 Pap Éva September 2006
eigene Kurvendiskussion 11 Pap Éva September 2006
eigene Ähnlichkeit 12 Pap Éva September 2006
eigene Rechtwinkliges Dreieck 13 Pap Éva September 2006
eigene Punkte, Geraden, Kreise des Dreiecks 14 Pap Éva September 2006
eigene Zusammenhänge Seite des Winkels 15 Pap Éva September 2006
eigene Sehnen Vierecke 16 Pap Éva September 2006
eigene Vielecke 17 Pap Éva September 2006
eigene Kreis 18 Pap Éva September 2006
eigene Vektoren 19 Pap Éva September 2006
eigene Strecken und Geraden 20 Pap Éva September 2006
eigene KreisParabel 21 Pap Éva September 2006
eigene Trigonometrie 22 Pap Éva September 2006
eigene Flächeninhalt 23 Pap Éva September 2006
eigene Kombinatorik 24 Pap Éva September 2006
eigene Beweismethoden 25 Pap Éva September 2006
eigene Anwendungen 26 Pap Éva September 2006
  • Oberstufe
    Abituraufgaben (2004, Mosonmagyaróvár, /Magócsi/)
  • Oberstufe
    Probeabitur im Mai 2004 - Bewertungsschlüssel (Mária Némethy)
  • Oberstufe
    Probeabitur im Mai 2004 - Arbeitsheft (Mária Némethy)
  • AUFGABENREIHEN
  • WOHIN - hier ist eine ordnende Hand gefragt: es sind fehlende Aufgaben, die in Pécs zum Vorschein traten.
    Gibt es diese Aufgaben vielleicht unter einem anderen Punkt?
  • zurück zur Mathematik
    zurück zur Hauptseite