MATHEMATIK zum Betrachten - Mathe: "Sprechende Tafelbilder"


Auf einfach Weise kann man mit einem Computer sozusagen "Mathe: Sprechende Tafelbilder" erstellen. Das sind Filmsequenzen, die ein "Tafelbild" mit der zugehörigen Erklärung zeigen.
Warum ist das nützlich?
Wenn man komplexe Sachverhalte in einem (Buch)Text darstellt, ist das für ungeübte Leser meist nur schwer zu verstehen. Mathematisch Aufgaben und Sätze kann man viel besser durch gleichzeitiges Schreiben und Erklären verständlich machen. Genau das tun "Mathe: Sprechende Tafelbilder". Der Schüler eignet sich damit sowohl die fachlichen Inhalte als auch die Fachsprache an.
In der Physik gibt es auch Animationen.

Was machen wenn zu Hause kein Bild erscheint?
Oft fehlt der Codec TSCC. Bitte nachprüfen und notfalls auf dem Computer installieren. Dazu empfehlen wir: http://www.techsmith.com/download/codecs.asp
anklicken und "TSCC codec download" ausführen.

Die Binommische Formel (2007 Juni 22 - Holger Wendlandt und Mannschaft)
Der Satz des Thales (2007 Juni 22 - Holger Wendlandt und Mannschaft)
Subtraktion von Brüchen (2007 Juni 22 - Holger Wendlandt und Mannschaft)
Zahlensysteme (2007 Oktober 02 - Holger Wendlandt)
Brüche (2007 Oktober 07 - Holger Wendlandt)

zurück zur Materialübersicht
zurück zur Mathematik
zurück zur Hauptseite