PROGRAMM DER HERBSTTAGUNG
DER FACHGRUPPE DFU MATHEMATIK/PHYSIK/INFORMATIK

Termin: 31.09.- 01.10. 2005

Tagungsort: Deutsche Schule Budapest, Budapest, Cinege út 8/C


Donnerstag, den 29.09.2005
bis 18.00 Treffpunkt in der Unterkunft
Eröffnung des Treffens
18.30 Abendessen mit Vorstellungsrunde


Freitag, den 30.09.2005
06.45 - 07.15 Frühstück
07.30 - 07.40Einführung in die Unterrichtsstunden
(Klömich)
07.40 - 08.25Unterrichtshospitation, Mathematik 5. Klasse
08.30 - 09.15Unterrichtshospitation, Physik 7. Klasse
(Klömich)
09.15 - 09.35Pause
09.35 - 10.20 Begrüßung durch den Schulleiter und Schulrundgang
(Christiansen)
10.25 - 11.10Besprechung der Hospitationen
(mit Schülergespräch, L. d. Einführungskurse und evtl. Videosequenzen)
(Klömich, Kruczinna)
11.10 - 12.00"Zur Situation des DFU", Teil 1
Projekte, Entwicklungen, DFU-Wettbewerbe, Lehrbücher
(Némethy, Kruczinna)
12.00 - 13.00Mittagessen in der Schule
13.00 - 14.00"Zur Situation des DFU", Teil 2
Projekte, Entwicklungen, Mappe, DFU-Wettbewerbe, Lehrbücher
(Némethy, Kruczinna)
14.00 - 17.00Arbeit in Gruppen
  • AG: Übersetzungen (Vilja, Feri)
  • AG: Website (Klassifizierungssystem u. Einordnung von
    Materialien - Norbert .)
  • AG: Fachsprachentraining (Bernd, Maria, Rolf .)
  • AG: Lehrerhandreichung zur Graphentheorie erarbeiten
    ((Begriffe, wichtige Redewendungen - Klömich, .)
ab 17.30Abendlicher Stadtbummel durch Budapest - einmal anders
ab 19.30Abendessen in der Innenstadt


Samstag, den 01.10.2005
07.00 - 07.30Frühstück
8.15 - 10.00Fortsetzung der Arbeitsgruppen
(s.o.)
10.00 - 11.30 Präsentationen der Arbeitsgruppen im Plenum
11.30-12.30Abschlussgespräch und Ausblick: Wie geht es weiter?
(Mária Némethy)
12.30 Mittagessen: Pizza
(Organ.: Klömich, Némethy)
13.00 Ende der Tagung und Abreise


Bilder

zurück zur Organisation
zurück zur Hauptseite