PROGRAMM DER FRÜHLINGSTAGUNG
DER FACHGRUPPE DFU MATHEMATIK/PHYSIK/INFORMATIK

Termin: 24.-26.02. 2005

Tagungsort: Valeria Koch Mittelschule, Pécs, Tiborc u. 28/1


Donnerstag, den 24.02.2005
ab 18.00 Treffpunkt in der Unterkunft
Eröffnung des Treffens
19.30 Restaurant ¨ Makár¨ Abendessen mit Vorstellungsrunde


Freitag, den 25.02.2005
7.30-8.00 Frühstück
8.15-9.00Begrüßung durch den Direktor (Dr. Frank)
9.35-10.20Unterrichtshospitation, Kl. 9, Raum 201 (Ági Mágocsi)
10.20-10.35Kaffeepause
10.35-11.20 Auswertungsgespräch
Eindrücke, Rückmeldungen, TN-Erfahrungen
11.30-12.30 Projekt DFU-Mathematikbuch (Mária Némethy)
12.30-13.30Mittagessen in der Schule
13.30-14.30Unterrichtselemente DFU
¨Computerunterstützter Physikunterricht¨ (Bernd Schneider, PPP)
¨Logik¨ (Andrea Bábszki)
¨Eine DFU Methode¨ (Anikó Ladányi)
14.30-15.30 ¨ Anregungen für die DFU-Lehrbuchentwicklung
­ an einem deutschen Mathematik-Lehrwerk DFU-Mathematik¨ (Rolf Kruczinna, PPP)
15.30-16.00Kaffeepause
16.00-17.30¨Die DFU-Wettbewerbe Mathematik und Physik¨
(Anikó Ladányi, Anikó Bánné)
18.00-19.00Stadtbummel Pécs (Ági Mágocsi)
19.00- Abendessen


Samstag, den 26.02.2005
ab 18.00Treffpunkt in der Unterkunft
Eröffnung des Treffens
7.30-8.00Frühstück
8.15-8.45'Webseite DFU-Mathematik-Physik-Informatik' (Mária Némethy)
8.45-11.00 Arbeit in Gruppen:
  • Weiterentwicklung Wettbewerb Math. (Anikó Ladányi, Anikó Bánné)
  • Weiterentwicklung Wettbewerb Physik (Anikó Ladányi, Anikó Bánné)
  • Nützliche Links für den Mathematikunterricht (Ági Mágocsi)
  • Das neue Abitur (Mária Némethy)
  • 11.00-12.00Abschlussbesprechung und Zukunftsplanung (Mária Némethy)
    12.00.12.30Gemeinsames Aufräumen
    12.30-13.30Mittagessen und Abreise


    Bilder

    weitere Bilder

    zurück zur Organisation
    zurück zur Hauptseite