Deutschsprachiger Landeswettbewerb in Physik und Mathematik


Auf der Tagung in Mosonmagyaróvár 2004 entstand die Idee des Wettbewerbes für die zweisprachigen Klassen.

Jahrgänge (mit Aufgaben, Ergebnissen und Bildern):

  1. 2004/05
  2. 2005/06
  3. 2006/07           Bericht von Anett Tóth
  4. 2007/08           Anerkennung für aktive Wettbewerbsteilnehmer: Sommerkurs für Gergely Kufcsák
  5. 2008/09           Berichte über den Sommerkurs in Schmalkalden: Carmen Lakatos und Gyöngyi
  6. 2009/10           Berichte über den Sommerkurs in Schmalkalden 2010 von: Árpád Csippan
  7. 2010/11
  8. 2011/12
  9. 2012/13
  10. 2013/14
  11. 2014/15
  12. 2015/16
  13. 2016/17
  14. 2017/18
  15. 2018/19
  16. 2019/20
  17. 2020/21           im Jahr der Covid19-Pandemie - ONLINE
  18. 2021/22
  19. 2022/23
  20. 2023/24
  21. 2024/25

 


Anforderungen zu den Experimenten im Physikwettbewerb
Hilfestellung zur Anfertigung von Musterprotokollen
  • Experiment 1
  •     Lösungsvorschlag
  • Experiment 2
  •     Lösungsvorschlag



    Fremdwettbewerbe mit ungarischer Schulbeteiligung
    AUDI TECHNIK KREAKTIVITY 2006 Bilder und Bericht
    PASCH-Wettbewerb 2010 Aufruf, Info, Gewinner beim PASCH-Wettbewerb
    zurück zur Hauptseite